Netzwerk

LIMBERGER+DILGER

Netzwerk

ISG

Mit über 20 Jahren Erfahrung steht die ISG als international ausgerichtetes Dienstleistungsunternehmen und Komplettanbieter in Sachen Personalfragen sowohl kleinen als auch großen Unternehmen zur Verfügung. Vom Hauptsitz Wien aus erstreckt sich ein leistungsfähiges Netzwerk von mehr als 700 Mitarbeitern und 60 Büros, das sich um Kundenprojekte in 37 Ländern kümmert. ISG Berater zeichnen sich durch sehr gutes Branchen Know-how aus, durch das Team werden alle Branchen abgedeckt.

Great Place to Work®

Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das in rund 60 Ländern Unternehmen dabei unterstützt, ihre Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur zu entwickeln. Eine vertrauensorientierte und leistungsstarke Kultur sorgt nicht nur für Motivation und Bindung auf Seite der Mitarbeitenden, sie trägt wesentlich dazu bei, Veränderungsprozesse erfolgreich zu bewältigen und stärkt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Unternehmen. Mitarbeiterfluktuation und Krankheitstage lassen sich nachhaltig reduzieren, die Bewerberquote deutlich steigern, Innovationskraft und Rentabilität signifikant verbessern.

Weitere Informationen zu GPTW in Zusammenarbeit mit  L+D finden Sie hier.

Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse setzt sich in besonderem Maße dafür ein, dass sich Organisationen hin zu gesunden und leistungsfähigen Betrieben entwickeln. Sie unterstützt zahlreiche und vielfältige Gesundheitsprojekte. Im Mittelpunkt stehen dabei zielgerichtete Veränderungsprozesse der Unternehmenstrukturen sowie die Unternehmenskultur. Die Zusammenarbeit mit spezialisierten Kooperationspartnern bildet eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung der Projekte.

 

Bund der Familienunternehmer

Die Familienunternehmer sind die starke Stimme des Unternehmertums. Sie repräsentieren die wirtschaftspolitischen Interessen von 180.000 Familienunternehmern in Deutschland, die acht Millionen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter beschäftigen.

Immer mehr Politiker erkennen, dass Familienunternehmen das Rückgrat der Sozialen Marktwirtschaft sind, denn bei ihnen herrscht das Familienunternehmer-Prinzip. Risiko und Haftung sind eine Einheit und schützen vor Übermut und Überschuldung.

© 2023 LIMBERGER + DILGER GmbH